- ist ein Schadensereignis
- bei dem eine drohende Gefährdung
- für Sachen, Tiere oder die körperliche Unversehrtheit von Menschen eintritt
- Umsetzung von Sofortmaßnahmen
- Lagebeurteilung
- Anwenden der Notfallpläne
- Maßnahmen zur Begrenzung des Schadens
- Steuerung der Notfallteams / Selbstschutzkräfte (Brandschutz, Evakuierung, Erste Hilfe, Psychologische Ersthelfer, Situative Interventionsteams)
- Information der oder Aktivierung der Krisenorganisation
- FÜRSORGE + BETREUUNG + SCHADENSBEGRENZUNG + SCHUTZ VON PERSONEN UND WERTEN
- Identifizierung der Gefährdungen mit besonderem Notfallpotential
- Strukturierung und Aufbau einer Notfallorganisation
- Erstellen eines Notfallhandbuches, Notfallplänen und Notfallprozeduren
- Erstellen eines Alarmierungsplans
- Bereitstellen von notwendigen Informationen, Pläne und Hilfmitteln
- evt. Bereitstellen und Einrichten von notwendigen Räumlichkeiten
- Feststellung des Schulungsbedarfes (Brandschutz, Evakuierung, Erste Hilfe, Psychologische Ersthelfer, Situative Interventionsteams, Notfallstab)
- Durchführungen von Schulungen
- Entwicklung eines Übungsprogrammes
- Durchführungen von Übungen
- Feststellung von Verbesserungsbedarf im Rahmen von Übungen, Kontrollen oder in der Nachbereitung von Notfällen
- Einbeziehen von Schnittstellen