- Mitarbeiter/-innen der Sicherheitswirtschaft
- Angehörigen von Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS)
- PRÄVENTION + DEESKALATION + SELBSTSCHUTZ + AUFTRAGSERFÜLLUNG
- Erlernen des fachgerechten Umgang und Handhabung des Einsatzmittels - HS - Hand-Sonde
- Verhaltenssicherheit bei Bedrohung und plötzlichen Tätlichkeiten
- Entwicklung der Fähigkeit zur Eigensicherung und Selbstverteidigung, unter Beachtung der Verhältnismäßigkeit sowie der rechtlichen Grundlagen
- geschichtlicher Hintergrund
- rechtliche Grundlagen
- Einsatzmittel / Hilfsmittel
- Formen
- Grenzen von Handsonden
- Grundhaltungen
- Aufbau einer Kontrollstelle
- Verbundbildung mit anderen Einatzmitteln (z.B. Torsonde)
- Personen- und Behältniskontrollen
- Kontrollfehler
- Grundsätze der Eigensicherung
- Situationstrainings
- Methoden des Eigentraining
- 1 Tag (8 Trainingseinheiten)
- je nach Bedarf modular erweiterbar
- Weiterführungskurs + Aufbaukurs + Spezialkurs
- Hallenschuhe, Trainingssachen
- maximal 20 Teilnehmer/-innen