- Mitarbeiter/-innen der Sicherheitswirtschaft
- Angehörigen von Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS)
- Personen mit berechtigtem Sicherheitsinteresse
- PRÄVENTION + DEESKALATION + SELBSTSCHUTZ + AUFTRAGSERFÜLLUNG
- Erlernen des fachgerechten Umgang und Handhabung des Einsatzmittels - Teleskopschlagstock
- Verhaltenssicherheit bei Bedrohung und plötzlichen Tätlichkeiten
- Entwicklung der Fähigkeit zur Eigensicherung und Selbstverteidigung, unter Beachtung der Verhältnismäßigkeit sowie der rechtlichen Grundlagen
- Theorie (Rechtslage, Trefferzonen, Taktik)
- Trageweise
- Griffhaltung
- Öffnungsmethoden
- Stand
- Schlagtechniken im offenen und geschlossenen Zustand
- Abwehrtechniken im offenen und geschlossenen Zustand
- Handhabung des Einsatzmittels (Weapon Handling)
- Taktisches Verhalten (Weapon Tactical)
- Waffenschutz (Weapon Protection + Weapon Retention)
- Befreiungen (Hände, Würgen, Klammern)
- Verteidigung gegen Schlagen und Tretten
- TSS-Drills
- 1 Tag (8 Trainingseinheiten)
- je nach Bedarf modular erweiterbar
- Hallenschuhe, Trainingssachen
- maximal 20 Teilnehmer/-innen