- PRÄVENTION + DEESKALATION + SELBSTSCHUTZ
- Entwicklung der Fähigkeit zur Prävention und Gefahrerkennung
- Förderung von Selbstvertrauen
- Verhaltenssicherheit bei Bedrohung und plötzlichen Tätlichkeiten
- Aufbau der Fähigkeit zur Deeskalation, Selbstverteidigung in der Bodenlage und Rückzug aus dem Gefahrenbereich
- rechtliche Grundlagen
- Übergang Stand - Boden
- richtiges Fallen
- Bewegen in der Bodenlage
- praktische Abwehr von Tätlichkeiten / Angriffen aus der Bodenlage
- Aufstehen aus der Bodenlage
- Nachbereitung
- Szenarientraining
- 1 Tag (8 Unterrichtseinheiten)
- je nach Bedarf modular erweiterbar
- Weiterführungskurs + Aufbaukurs + Spezialkurs
- Sport- bzw. Arbeitskleidung
- maximal 20 Teilnehmer/-innen