- PRÄVENTION + DEESKALATION + SELBSTSCHUTZ
- Entwicklung der Fähigkeit zur Prävention und Gefahrerkennung
- Förderung von Selbstvertrauen
- Verhaltenssicherheit bei Bedrohung und plötzlichen Tätlichkeiten
- Aufbau der Fähigkeit zur Deeskalation, Eigensicherung und Rückzug aus dem Gefahrenbereich
- rechtliche Grundlagen
- Konflikte
- Modell eines Angriffs
- Wahrnehmung, Erster Eindruck
- Stress
- Gefahrerkennung
- Grundsätze der Eigensicherung
- Defensiv-Taktische-Handlungsalternativen
- situationsgerechte Kommunikation / Deeskalation
- Abwehr von Angriffen ohne Kontakt
- Abwehr von Angriffen mit Kontakt
- Nachbereitung
- Szenarientraining
- 1 Tag (8 Unterrichtseinheiten)
- je nach Bedarf modular erweiterbar
- Weiterführungskurs + Aufbaukurs + Spezialkurs
- Sport- bzw. Arbeitskleidung
- maximal 20 Teilnehmer/-innen
Diese Website verwendet Cookies.
Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Police einverstanden. Mehr Infos hier: Cookie Policy
Ok